|
Cornelia Froboess lieh im Zeichentrickfilm Der kleine Prinz der Rose ihre Stimme.
Die deutsche Sängerin und Schauspielerin wurde bereits 1951 im Alter von sieben Jahren mit dem Lied
Pack die Badehose ein berühmt. Es folgte Hit auf Hit.
Steiler Start
Von 1959 bis 1963 nahm sie bei Marlise Ludwig Schauspielunterricht in Berlin. Schnell entdeckte die
Filmindustrie das schauspielerische Talent der Cornelia Froboess. Sie spielte in Musikfilmen wie
Conny und Peter machen Musik, dem erfolgreichsten Film des Jahres 1960, an der Seite des
deutschen Rock'n'Roll-Stars Peter Kraus und in vielen weiteren Filmen mit Größen wie Johannes
Heesters oder Peter Alexander.
Film und Fernsehen
Im Fernsehen wurde sie beliebt als Apothekerin Dr. Pia Michaelis
mit Günter Pfitzmann in der ARD-Serie Praxis Bülowbogen. 2009 spielte sie unter der Regie
von Margarethe von Trotta eine der beiden vertrackten Schwestern im Fernsehspiel Die Schwestern.
Im Kino war sie in Werken weltbekannter Regisseure wie Jean Renoir oder Rainer Werner Fassbinder zu
sehen.
Karriere am Theater
Gleichzeitig verbuchte sie unzählige Erfolge am Theater, etwa als Eliza Doolittle in dem Musical
My Fair Lady am Münchner Theater am Gärtnerplatz unter der Regie von August Everding. Sie
verkörperte viele Charakterrollen am Staatstheater Braunschweig, am Salzburger Landestheater, am
Akademietheater Wien oder an den Münchner Kammerspielen und folgte 2001 dem Regisseur und
Staatsintendanten Dieter Dorn an das Bayerische Staatsschauspiel München.
Dort tritt sie auch 2010 immer wieder auf.
Herausragende Künstlerin
Cornelia Froboess erhielt viele Preise, darunter das Bundesverdienstkreuz am Bande, den Bayerischen
Verdienstorden, den Maximiliansorden und 2009 den Kurt-Meisel-Preis des Vereins der Freunde des
Bayerischen Staatsschauspiels für ihre herausragende künstlerische Leistung.
Angela Stascheit
|